Von Anfang an mitgedacht – deskriptive Jubiläums-Webseite des Siegerlandmuseums
Anlässlich seines 120-jährigen Jubiläums baut das Siegerlandmuseum schrittweise eine digitale Sammlung auf. Bis zum 25. März 2025 wird täglich ein neues Objekt des Hauses auf besonders zugängliche Weise vorgestellt.
Dafür hat das Büro grauwert deskriptive Texte zu den Exponaten erstellt, die ganz im Design für Alle ein breites Publikum ansprechen und für mehr barrierefreie Zugänglichkeit sorgen. Die Texte erklären und beschreiben auf leicht verständliche und attraktive Weise die Exponate. Dabei werden beiläufig genügend visuelle Informationen vermittelt, damit die Texte sowohl für sehendes als auch für nichtsehendes Publikum interessant sind. Vorteil: Anstelle spezieller Extratexte und defizitorientierter Bezeichnungen wie „Textversion für Blinde“ ist alles aus einem Guss. Das inklusive Angebot vermeidet auch verwirrende Dopplungen bei der Nutzung einer Sprachausgabe (VoiceOver, Talkback, etc.), da die Deskription und die unsichtbaren ALT-Texte aufeinander abgestimmt sind. Das Büro grauwert hatte bereits bei der Konzeption der Webseite beratend unterstützt, damit diese zugänglicher und verständlicher für alle ist.
Am 25. März 2025 wird mit dem 120. Objekt der Grundstock der neuen digitalen Sammlung gelegt sein und es kann der 120. Museumsgeburtstag gefeiert werden. Bis dahin lohnt sich täglich ein Blick in die digitale Sammlung des Siegerlandmuseums.