ZVSHK-Award 2025 – Nominierungen für generationenfreundliche Bäder online
Nominierungen für generationenfreundliche Produkte im Bad stehen fest
Mit dem ZVSHK-Award 2025 zeichnet der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) vorbildliche Lösungen für generationenfreundliche Bäder aus. Zum siebten Mal werden diese auf der Weltleitmesse ISH in Frankfurt am Main ausgezeichnet und sowohl dem Sanitärhandwerk als auch einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
Dabei spielt das Konzept „Design für Alle” eine wesentliche Rolle, um attraktive Mehrwerte mit barrierefreier Zugänglichkeit zu verbinden. Nur so können die bis 2030 nötigen drei Millionen barrierefrei umzugestaltenden Bäder entstehen.
Aus diesem Grund kooperiert der ZVSHK mit dem Kompetenznetzwerk Design für Alle – Deutschland (EDAD). Der gemeinnützige Verein entsendet als Experten Dagmar Lautsch-Wunderlich und Mathias Knigge in die Fachjury.
Auf www.zvshk-award.com sind inzwischen die nominierten Produkte online dargestellt. Die Jurysitzung findet im Rahmen der ISH 2025 statt und die Preisverleihung erfolgt dort im feierlichen Rahmen am 20. März 2025. Dort wird Mathias Knigge die Preisträger vorstellen und auch den Sonderpreis für vorbildliche Planungen im Handwerk überreichen.
Aufgrund der demografischen Entwicklung in Deutschland rechnet der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) mit mindestens drei Millionen barrierefrei umzugestaltenden Bädern bis 2030. Dabei müssen die verbauten Produkte aber Design, Funktionalität, Sicherheit und Barrierefreiheit verbinden.